Grundlagen und Ressourcen zum Ukulelenspiel – Ein Leitfaden für Einsteiger und Neulinge:
- Kapitel 1: Einleitung – ein neues Instrument erlernen
- Kapitel 2: Die Ukulele – Historisches und Allgemeines
- Kapitel 2.1: Bauformen, Größen und Typen der Ukulele
- Kapitel 2.2: die passende Ukulele finden
- Kapitel 2.3: die richtige Haltung beim Spiel
- Kapitel 3: Die Ukulele stimmen
- Kapitel 4: Tabulatur
- Kapitel 4.1: Tabulaturen lesen und verstehen
- Kapitel 4.2: Details und Erläuterungen zur Spielweise
- Kapitel 4.3: Tabulaturen erstellen und formatieren
- Kapitel 5: Praxis: Das Ukulelenspiel
- Kapitel 5.1: Anschlagtechnik – Strumming
- Kapitel 5.2: Strumming: Takt- und Notenlängen
- Kapitel 5.3: strummen und Akkordwechsel
- Kapitel 6: die Töne der Ukulele – ein Blick aufs Griffbrett
- Kapitel 7: Saitenwechsel und Pflege
- Anhang a: Referenzen
- Anhang b: Praxistests und Erfahrungsberichte
- Anhang c: Downloads
Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die Ukulelengrundlagen werden ständig durch neue Themen erweitert und überarbeitet (Stand: 06.12.2012). Sollten Fragen vorhanden sein, steht meine Facebookseite „Ukeblast – rock your Uke“ zur Verfügung. Selbiges gilt für konstruktive Kritik, Ergänzungen, Hinweise etc. Danke! Ich werde mir sicherlich die Zeit nehmen können und versuche zu helfen, wenn Unklarheiten bestehen. Wo gibt es schon einen solchen Service? Und das auch noch kostenlos! ;D
letzte Änderung am 06.12.2012
Advertisements
Kommentar verfassen